- Postenführer
- (m)старший наряда (в пограничных войсках и полиции)
Немецко-русский военный словарь . Составители Л. Ф. Парпаров, А.П. Артемов, Л.С. Азарх Под редакцией Л. Ф. Парпарова. 1978.
Немецко-русский военный словарь . Составители Л. Ф. Парпаров, А.П. Артемов, Л.С. Азарх Под редакцией Л. Ф. Парпарова. 1978.
K.k. Gendarmerie — Die k.k. Gendarmerie (frz. gens d armes: „bewaffnete Leute“) wurde als militärisch organisierter Wachkörper per kaiserlicher Verordnung vom 8. Juni 1849 ins Leben gerufen. Mit der Neuordnung des öffentlichen Sicherheitswesens nach der Revolution… … Deutsch Wikipedia
k.k. Gendarmerie — Die k.k. Gendarmerie (frz. gens d armes: „bewaffnete Leute“) wurde als militärisch organisierter Wachkörper per kaiserlicher Verordnung vom 8. Juni 1849 ins Leben gerufen. Mit der Neuordnung des öffentlichen Sicherheitswesens nach der Revolution… … Deutsch Wikipedia
Marienetta Jirkowsky — (* 25. August 1962 in Bad Saarow; † 22. November 1980 in Hennigsdorf) war ein Todesopfer an der Berliner Mauer. Sie wurde bei einem Fluchtversuch an der Berliner Mauer zwischen Hohen Neuendorf und Berlin Frohnau durch Grenztruppen der DDR… … Deutsch Wikipedia
Reinhold Huhn — Beisetzung von Reinhold Huhn in Adorf/Vogtl. am 22. Juni 1962 … Deutsch Wikipedia
Todesfälle unter DDR-Grenzern — Gedenkstätte (1973 1994) für getötete Grenzsoldaten in Ost Berlin 1986 Todesfälle unter DDR Grenzern fasst die Fälle der unter Ausübung ihres Dienstes ums Leben gekommenen Soldaten und Offiziere der Grenzpolizei, der Grenztruppen und der… … Deutsch Wikipedia
Eberhard Knospe — (* 12. Mai 1958 in Görlitz; † 5. Mai 1982 bei Marienborn) war ein im Dienst getöteter DDR Grenzsoldat. Knospe wurde als Postenführer im Grenzdienst von seinem Posten erschossen, der anschließend in den Westen flüchtete. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Ulrich Steinhauer — (* 13. März 1956 in Behrenshagen; † 4. November 1980 in Schönwalde) war ein Grenzsoldat der DDR. Er wurde von einem flüchtenden Kameraden aus den Grenztruppen an der Berliner Mauer erschossen und gilt als Todesopfer an der Berliner Mauer. Leben… … Deutsch Wikipedia
Adolf von Duisburg — (* 15. Juli 1883 in Arnhemia, Sumatra; † ...) war ein deutscher Offizier und Sprach und Kulturwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Offizierslaufbahn 1.2 Dozententätigkeit … Deutsch Wikipedia
Der brave Soldat Schwejk — ist ein antimilitaristisch satirischer Schelmenroman von Jaroslav Hašek (1883–1923). Der tschechische Originaltitel des Buches lautet: Osudy dobrého vojáka Švejka za světové války (Die Schicksale des braven Soldaten Schwejk während des… … Deutsch Wikipedia
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk — Der brave Soldat Schwejk ist ein antimilitaristisch satirischer Roman von Jaroslav Hašek. Der tschechische Originaltitel des Buches lautet: Osudy dobrého vojáka Švejka za světové války (Die Schicksale des braven Soldaten Schwejk während des… … Deutsch Wikipedia
Josef Schwejk — Der brave Soldat Schwejk ist ein antimilitaristisch satirischer Roman von Jaroslav Hašek. Der tschechische Originaltitel des Buches lautet: Osudy dobrého vojáka Švejka za světové války (Die Schicksale des braven Soldaten Schwejk während des… … Deutsch Wikipedia